Banner

Banner sind Teil des digitalen Lebens eines jeden Menschen. Schade - viele von uns sind "blind" für viele der Banner, weil sie optisch nicht ansprechend, nicht klar oder nicht auf unsere Phase in der Verbraucherreise mit einem Unternehmen, einer Marke oder einem Produkt/einer Dienstleistung abgestimmt sind. Das ist gut so, denn digitale Plattformen ermöglichen es, statische und dynamische Banner den richtigen Personen zur richtigen Zeit und mit der richtigen Folgeinteraktion zu zeigen, indem wir das digitale Asset oder die Plattform unserer Wahl anvisieren.

Wir können mit Sicherheit sagen, dass unsere Kunden beeindruckt sind, wie kreativ wir bei der Erstellung und Verwendung von Bannern sind. All dies in Kombination mit der Optimierung der Ausgaben durch den Einsatz optimaler visueller Mittel und die richtige Auswahl bestimmter Bannertypen und -größen.

Welche Art von Bannern erstellen Sie?

Wir haben Hunderte von Bannern erstellt. Es sind Hunderte von ihnen. Hier sind die wichtigsten Arten, die wir erstellen:

  • Statische soziale Banner, die in der Größe variieren, z. B. 1200x628px, 1200x1200px oder Karussellformat. Diese Größen werden auch von Werbetreibenden in sozialen Netzwerken am häufigsten verwendet.
  • Animierte HTML5-Bannerformate, die vor allem in Google Ads verwendet werden. Diese Banner zeichnen sich dadurch aus, dass sie Elemente enthalten, die sich während der Animation bewegen. Sie sind sehr viel effektiver als statische Formate und ermöglichen die Darstellung mehrerer Botschaften oder spezifischer Visionen. Zum Beispiel, wenn wir verschiedene Bilder aus dem Inneren eines Hotelzimmers zeigen wollen. 
  • Die Rich-Media-Bannerformate, die wir für unsere Kunden produzieren, werden in der Regel von unseren Mediaplanern geplant, wenn beschlossen wird, spezielle Werbenetzwerke oder bestimmte Online-Medien in die Kampagne einzubeziehen, die diese speziell entwickelten Bannerformate ermöglichen. Sie enthalten Video- und Audioelemente und sind äußerst effektiv und zu 100 % spürbar. Ähnliche Rich-Media-Bannerformate können Sie unter diesem Link sehen.
  • Interaktive Bannerformate sind die, die wir für die speziellen Kampagnen unserer Kunden erstellen. In der Regel sollen sie eine Interaktion des Nutzers bewirken, z. B. das Auswählen einer bestimmten Antwort auf eine Frage, das Drehen eines Glückskekses oder eine andere Aktion, die mit der Maus des Nutzers, der auf das Banner gestoßen ist, ausgeführt werden kann. Diese Art von Format wird nur in einigen Online-Werbeplattformen verwendet, wie zum Beispiel bei unseren Kollegen von EasyAds. Die Interaktion mit den Nutzern, die oft mit dieser Art von Format „herumspielen“, ist äußerst effektiv.
  • Adaptive Werbebanner sind solche, die von Werbeplattformen zusammengestellt werden. Für solche Banner empfiehlt es sich, statische Bilder in bestimmten Größen zu erstellen sowie verschiedene CTA-Schaltflächen, Titel und Beschreibungen auszuwählen. Einige Plattformen wie Google Ads bieten auch Optionen zum Hinzufügen von Videos zu ihren Responsive Display Ads.
    Diese Bannerformate gehören zu den effektivsten, da sie auf KI- oder kontextbezogenen Algorithmen beruhen, die eine Kombination aus mehreren Elementen, der spezifischen Art der Zielgruppenansprache und anderen spezifischen Kampagneneinstellungen bilden.
  • Nicht standardisierte Werbebanner werden von bestimmten Medien verwendet, ihre Arten können das so genannte Branding in Bulgarien, Leaderboard, Mega Board und andere statische, animierte oder Videoformate sein. Je nach Medium variieren die Größen dieser Formate ebenso wie die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Mediums. Um die Anforderungen für ein bestimmtes nicht standardisiertes Format in einem Medienunternehmen zu sehen, gehen Sie einfach zur Fußzeile der Website des Medienunternehmens und Sie sollten einen Link zu allen Formaten sehen, die das Unternehmen anbietet.

Wie gut sind Sie im Erstellen von funktionierenden Bannern?

Ein digitaler Vermögenswert wird nach seiner Wirksamkeit und Effizienz bewertet. So ist es auch mit Bannern. Die Zielnutzer müssen das Gefühl haben, dass der jeweilige Banner für sie als Zielnutzer bestimmt ist. Dann sind sie bereit, sich zu erinnern, zu interagieren und weiterzugehen. Banner haben einen zweiten Aspekt – sie dienen als Produktionsmittel und als Werbebudget, so dass wir auch die gesuchte Effizienz des digitalen Marketings haben.

Sie können in unseren Fallstudien viele Erwähnungen von Bannern auf dem Benutzerpfad sehen.

Was sind die häufigsten Fehler, die Sie bei Bannern gesehen haben?

Wir möchten die folgenden häufigsten Fälle erwähnen:

 

  • Übertriebene Banner, die den Verbrauchern jede Phase ihrer Beziehung zu einer Marke oder einem Produkt/Dienstleistung auszureden versuchen
  • „Kaputte“ Banner, d. h. ein bestimmtes Element oder sogar das gesamte Banner funktioniert sichtbar nicht
  • Banner, die nicht auf die Plattform, auf der sie angezeigt werden, zugeschnitten sind