Google Display-Netzwerk
Das Google Display Network (GDN) erreicht 90 % der Internetnutzer weltweit und umfasst über 3 Millionen Websites und über 650.000 Apps, darunter einige der weltweit beliebtesten Websites wie Gmail und YouTube.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anzeigen zwischen den Inhalten relevanter Websites zu platzieren und Ihre Marke und Produkte den von Ihnen definierten Zielgruppen mit einer Vielzahl von Targeting-Methoden zu präsentieren.
Google Display Ads sind visuelle Anzeigen, die verschiedene Formen annehmen können (statische oder animierte Bilder, Text, Videos) und Internetnutzern beim Durchsuchen von Online-Inhalten im Google Display-Netzwerk präsentiert werden.
Laufende Projekte
Derzeitige Kunden
Fachleute
% Mensch
Welche Erfahrungen haben wir mit Werbung im Google Display-Netzwerk?
spezifische Beispiele
Warum im Google Display-Netzwerk werben?
Was sind die Vorteile dieser Art von Werbung?
Umfang
Das Display-Netzwerk von Google ist in dieser Hinsicht kaum zu schlagen. Durch die Einbeziehung einer Reihe beliebter globaler Websites sowie von Nischenseiten und Hunderttausenden von mobilen Apps können Sie eine Vielzahl von Internetnutzern über soziale Netzwerke und Suchmaschinen hinaus erreichen.
Formate
Mit GDN können Sie Werbeinhalte in einer Vielzahl von visuell ansprechenden und anpassbaren Anzeigenformaten erstellen. Eine Vielzahl von Formaten ermöglicht es Ihnen, statische Bilder, animierte Anzeigen zu verwenden, Videos und Text mit Bildern zu kombinieren und die Fähigkeit von Google zu nutzen, die beste Kombination von Ressourcen für eine bestimmte Anzeigenposition und einen bestimmten Nutzer auszuwählen.
Zielsetzung
Wenn Sie sich für eine Display-Kampagne bei Google entscheiden, haben Sie Zugang zu einer Reihe von Targeting-Methoden, um die Nutzer zu segmentieren, die Sie mit Ihren Anzeigen ansprechen möchten. Dazu gehören demografische Daten, interessenbasiertes Targeting, Targeting von Nutzern, die ein ausdrückliches Interesse am Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen haben, kontextbezogenes Targeting auf der Grundlage des Inhalts von Websites oder von Zielpositionen auf bestimmten Websites, Definition von Zielnutzern durch die Verwendung von benutzerdefinierten Zielgruppen, Remarketing-Zielgruppen oder Ähnlichem.
Umfassendes Wissen für Ihre Nutzer
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie bei der Ausrichtung Ihrer Display-Kampagnen auf Google das vielschichtige Wissen von Google über Ihre Nutzer nutzen, das auf deren Surfverhalten auf Websites und in Apps sowie auf den Videoinhalten, die sie auf YouTube ansehen, oder auf den Suchanfragen, die sie auf Google durchführen, basiert.
Maschinelles Selbstlernen und Automatisierung
Im Laufe der Jahre hat Google das maschinelle Lernen immer mehr in den Mittelpunkt gestellt und zu einem wichtigen Bestandteil von Google Ads-Kampagnen gemacht. Die Display-Werbung steht in dieser Hinsicht in nichts nach. Dies zeigt sich nicht nur in den Kampagneneinstellungen und der Zielgruppenansprache, sondern auch in der Art und Weise, wie die Werbemittel angezeigt und kombiniert werden.
Wirkungsgrad
Bei GDN zahlen Sie für bestimmte Aktionen, die von den Nutzern ausgeführt werden (z. B. angeklickt/angefragt/gekauft), und nicht für die Anzeigeneinblendungen wie bei anderen Methoden zum Kauf von Display-Anzeigen.
Welche Schritte sind bei der Werbung im Google Display-Netzwerk erforderlich?
Analyse des Geschäfts, des Produkts, der Wettbewerber, der Art der Benutzer, die aktuelle oder potenzielle Kunden sind
Kennenlernen der Besonderheiten der Kampagne und Planung der anstehenden Kommunikation (Kanäle, Formate, Botschaften, Schritte)
Werbebanner-Design
Erstellung von Berichten zur Präsentation von Werbekampagnen
Ergebnisanalyse und Kampagnenoptimierung
Ersteinrichtung von Kampagnen